MPU-Vorbereitung-GF
Günter Faßbender in Grevenbroich
Aktueller Hinweis
Meine MPU-Beratung ist wieder geöffnet.
Ich eröffne meine MPU-Beratung unter 2G+ Regeln bzw. für geboosterte Personen. Ich selbst bin gegen Covid 19 vollständig geimpft.
Selbstverständlich achte ich auf die Einhaltung der Hygieneregeln und der Mindestabstände. Die einzelnen Termine sind so gelegt, dass es weder zu Wartezeiten noch zu Begegnungen zwischen den Klienten kommt.
Sollten Sie in einem Risikogebiet gewesen sein, Erkältungssymptome haben oder positiv auf das Virus getestet worden sein, kommen Sie bitte vorerst nicht.
Achten Sie auf den Mindestabstand und die Hygienebestimmungen.
Das Tragen einer FFSP“-Maske ist vorgeschrieben und dient Ihrem und meinem Schutz.
Sie werden sehen, dass Sie keine Angst vor der MPU haben müssen. Ausreichende Selbstreflexion und Vorbereitung auf die MPU erhöhen die Erfolgsaussichten.
Der Führerschein ist weg. Fahrt unter erhötem Alkohol oder Drogen, vermehrte Punkte und Straftaten in Verbindung mit dem Straßenverkehr führen zum Entzug der Fahrerlaubnis. Das Gericht entscheidet über die strafrechtliche Dauer des Entzugs und finanzieller Strafen. Die Speerfrist bestimmt, wann ihnen frühestens der Führerschein wieder erteilt werden darf. Über die Voraussetzungen der Neuerteilung des Führerscheins entscheidet das Straßenverkehrs Amt. Bestehen Zweifel an der Fahreignung wird eine MPU angeordnet. Nutzen sie daher die Zeit und klären sie schon in der Sperrzeit, ob sie eine MPU benötigen. Dieses Gutachten soll die Zweifel ausräumen und eine positive Prognose zum zukünftigen Verkehrsverhalten des Betroffenen liefern. Hierzu müssen belegbare Hinweise auf stabile Einstellungs- und Verhaltensänderungen vorliegen.
Nach Entzug der Fahrerlaubnis sollten Sie direkt aktiv werden!
Klären Sie in der Führerscheinstelle, ob Sie mit einer MPU rechnen müssen.
Warten Sie nicht die Speerfrist ab. Auch nach Ablauf der Speerfrist sollten Sie die Neuerteilung des Führerscheins erst beantragen, wenn sie die Voraussetzungen für eine erfolgreiche MPU erfüllt haben. Sollten Sie die Wiedererlangung schon beantragt haben, bieten Sie beim Straßenverkehrsamt um entsprechende Verlängerung der Zeit bis Sie das MPU-Gutachten einreichen müssen.
Der Führerscheinentzug und die Auflage zur MPU sind keine Strafe sondern eine „vorbeugende Maßnahme“
Das MPU-Gutachten soll die
„Eignungszweifel“
der Straßenverkehrsbehörde ausräumen.
Die Rückfallquoten bei Alkohol am Steuer:
Ca. 1/3 nach 5 Jahren
Ca. ½ nach 10 Jahren
Daher heißt es nicht „im Zweifel für den Angeklagten“ sondern „im Zweifel für den Schutz der Allgemeinheit“
Mythen über die MPU die Sie kennen sollten
Bei der MPU fallen die Meisten durch.
Es ist reine Glückssache die MPU zu bestehen.
Etwa 60 % der Betroffenen bestehen die MPU beim ersten Mal. Die Betroffenen, die durchfallen, haben sich zu 80% nicht genügend auf die MPU vorbereitet.
Man kann die Antworten auf die Fragen bei der MPU vorher auswendig lernen.
Es gibt kein Fragenkatalog zur MPU und noch weniger passende Antworten. Gutachter merken sehr schnell, wenn jemand versucht mit „Wunschantworten“ zu glänzen.
Vor der MPU trinkt man sich am besten Mut an oder raucht sich einen Joint um locker zu bleiben (kommt tatsächlich vor).
Falls Sie dies machen, sind Sie schon so gut wie durchgefallen. In der MPU werden Alkohol- und Drogentest durchgeführt. Nutzen Sie das Geld lieber für eine gute MPU-Vorbereitung.
Für die MPU muss man auf jeden Fall zwölf Monate abstinent leben.
Eine zwölfmonatige Abstinenz ist nicht in jedem Fall erforderlich. Wenn Sie noch in der Lage sind, ihren Alkoholkonsum dauerhaft zu reduzieren und kontrolliert mit Alkohol umzugehen, ist keine Abstinenz notwendig. Allerdings wird dies sehr schwierig, wenn Sie mit über 2 Promille gefahren sind.
Bei harten Drogen ist die Abstinenz immer erforderlich.
Dem Gutachter bei der MPU kann ich „einen vom Pferd“ erzählen.
Vorsicht, die Gutachter kennen die meisten Geschichten vom Pferd. Zudem sind Gutachter darauf geschult sehr schnell zu erkennen, wenn jemand versucht ihnen eine Geschichte zu erzählen. Der wichtigste Ratschlag für das Bestehen der MPU ist „bleiben Sie bei der Wahrheit“!
Die teuerste Vorbereitung ist die Beste
Worauf kommt es bei der MPU an?
Vorbereitung auf die Medizinisch-Psychologische-Untersuchung
Nutzen Sie die Zeit zur Vorbereitung
in einem
interaktiven Onlinekurs
Hütten Sie sich vor Erfolgsgarantien.
Selbst, wenn sie die Vorbereitung erst nach bestandener MPU zahlen müssen, ist dies keine Garantie, dass Sie die MPU bestehen.
Auch der ADAC sagt:
"Hände weg bei Erfolgsgarantie!"
https://www.adac.de/verkehr/rund-um-den-fuehrerschein/mpu/vorbereitung/
Hütten Sie sich ebenso vor passende Antworten auf MPU-Gutachterfragen für viel Geld. Die kennen die Gutachter auch!!
Termine auch am Wochenende
Individuelle Vorbereitung
in Einzelgesprächen
Gute Erreichbarkeit mit Bus und Bahn
Gesprächspsychotherapeut
Suchttherapeut
MPU-Berater
Handy: 01739211780
Da Sie mich telefonisch nur schlecht erreichen, senden Sie mir bitte eine Mail:
Mail:
info@mpu-vorbereitung-gf.de
Anschrift:
Markgrafenstrasse 4,
41515 Grevenbroich
In meiner 38-jährigen Arbeit als Suchttherapeut in einer Fachambulanz für Suchtkranke habe ich mit vielen Menschen gearbeitet, die ihren Führerschein in Folge erhöhten Suchtmittelkonsum verloren hatten.
Der Schwerpunkt der Beratung und Therapie lag in der Klärung und Aufarbeitung der Hintergründe des vermehrten Alkohol- oder Drogenkonsums.
Hierum geht es auch bei der Vorbereitung einer Medizinisch-Psychologischen-Untersuchung (MPU).
Umfang der Vorbereitung/ Kosten:
Das Klärungsgespräch
Zunächst ist es wichtig, dass Sie in einem Klärungsgespräch die Ursachen und Hintergründe analysieren, die zur Fahrt unter Alkohol-/Drogenkonsum geführt haben. Hieraus ergibt sich, ob und über welchen Zeitraum Sie Abstinenznachweise benötigen.
Zudem dient das Klärungsgespräch dazu, für Sie zielgerichtete und persönliche Vorbereitungsstrategie zu entwickeln.
Bitte bringen Sie zum Klärungsgespräch alle relevanten Unterlagen mit!
Nach dem Klärungsgespräch zeigt sich, ob Sie zu mir Vertrauen finden können und Sie mit mir Ihre MPU vorbereiten möchten.
Akteneinsicht in der Führerscheinstelle
Sie können einen Termin vereinbaren um persönlich Einsicht in Ihre Führerscheinakte zu erhalten. Wenn Sie keine Kopie der Akte erhalten können, nehmen Sie Schreibzeug und Papier mit und notieren sie sich die Delikte die in der Akte stehen. Kopieren Sie die Akte mit Ihrem Handy.
Ein Anwalt kann eine Kopie der Akte anfordern. Die Gutachterstelle erhält Ihre Akte vor der MPU und nimmt darauf Bezug. Daher sollten Sie wissen was in Ihrer Akte steht.
Insgesamt 6 verkehrstherapeutische Vorbereitungsgespräche
In der Vorbereitung auf die MPU geht es um das, was auf Sie zukommt, Das Suchtmittel und deren Wirkung bei der Führung eines KFZ sowie die Klärung und Festigung der notwendigen Verhaltens- und Einstellungsänderungen.
Das Klärungsgespräch und die 6 verkehrstherapeutische Gespräche kosten insgesamt 450,00 Euro.
Umfangreiches Informations- und Arbeitsmaterial erhalten Sie von mir kostenfrei.
MPU-Stellen bieten kostenlose Informationsabende an. Hier kann man anonym teilnehmen und sich über die Grundlagen informieren.
Ich möchte Sie nicht nur dabei unterstützen die MPU erfolgreich zu bestehen, sondern auch eine gute Basis zu schaffen, dass Sie Ihren Führerschein in Zukunft nicht wieder verlieren. Etwa 18% aller Betroffenen sind "Wiederholungstäter".
Sie können sich auch an mich wenden, wenn Sie bei der MPU durchgefallen sind. Senden Sie mir das negative Gutachten und ich werte dieses aus, so dass ich Ihnen sagen kann, was der Grund für die negative MPU war. Diese Analyse ist kostenlos.